Funktionsprinzip
- Durch Ziehen an der Handkette dreht sich das Handkettenrad und presst das Sperrrad mit Reibscheibe und Bremssitz zu einer Einheit zusammen. Die lange Zahnwelle dreht dann die kurze Zahnwelle und das Keilwellenrad. Dadurch treibt das am Keilwellenrad montierte Hubkettenrad die Hubkette an und hebt die Last sanft an. Es kommt eine Freilaufbremse mit Reibscheibe zum Einsatz, die unter Last selbstbremsend ist. Die Sperrklinke greift unter Federwirkung in das Sperrrad ein und gewährleistet so die Bremssicherheit.
- Beim Anheben einer Last mit dem Handkettenzug ziehen Sie die Handkette im Uhrzeigersinn, um das Handkettenrad zu drehen. Zum Absenken der Last ziehen Sie die Handkette gegen den Uhrzeigersinn, um den Bremssitz vom Bremsbelag zu trennen. Das Sperrrad bleibt unter der Wirkung der Sperrklinke stehen, und die gezahnte lange Welle treibt das Hubkettenrad in die entgegengesetzte Richtung an, wodurch die Last sanft abgesenkt wird.
Funktionale Eigenschaften
- Sicher und zuverlässig: Der Handkettenzug entspricht internationalen Standards. Seine Hauptkomponenten bestehen aus legiertem Stahl, wodurch er robust und verschleißfest ist und eine hohe Sicherheitsleistung bietet.
- Langlebig: Die Kette verwendet hochfeste Hebeketten mit geringer Abnutzung und Korrosionsbeständigkeit.
- Einfach zu bedienen: Der Handkettenzug ist einfach zu bedienen und leicht zu tragen und eignet sich für verschiedene Umgebungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für das Heben kleiner Geräte und Güter über kurze Distanzen. Die Tragfähigkeit liegt in der Regel bei maximal 100 Tonnen und die Hubhöhe bei maximal 6 Metern. Zusätzlich kann der Handkettenzug in Verbindung mit verschiedenen handgezogenen Einschienenbahnwagen zu einem handgezogenen Hubtransportwagen kombiniert werden. Dieser ermöglicht das Bewegen und Heben von Lasten nach links und rechts. Er eignet sich für Einschienenbahn-Überkopftransporte, Einträger-Brückenkräne und Auslegerkräne.
Spezifikation
Modell |
VA1T |
VA2T |
VA3T |
VA5T |
Kapazität (KG) |
1000 |
2000 |
3000 |
5000 |
Hubhöhe (m) |
3 |
3 |
3 |
3 |
Prüflast (KG) |
1500 |
3000 |
4500 |
7500 |
Kraft für Volllast (N) |
33 |
34 |
35 |
39 |
Mindestabstand zwischen den Haken (MM) |
315 |
380 |
475 |
600 |
Anzahl der Lastketten |
1 |
1 |
1 |
1 |
Durchmesser der Lastkette (mm) |
6.3 |
8 |
9.1 |
9.1 |
Nettogewicht (kg) |
11 |
19.5 |
20 |
35 |
Verpackungsgröße (cm) |
27*20*17 |
31*21*21 |
40*30*24 |
44*30*24 |
Warenpräsentation
Verwandt PRODUKTE